„Die Sicherung des Baurechts an beiden Grundstücken im Jahr 2020 war damals für mich notwendig, um die Weiterentwicklung des FH Campus voranzutreiben. Wir haben damals schon unsere Zustimmung an die Bedingung geknüpft, dass die Grundstücke für wichtige Erweiterungen der Fachhochschule z.B. für Forschungseinrichtungen, innovative Startups und leistbare Wohnmöglichkeiten für Student*innen, Arbeitnehmer*innen im Quartier und junge Unternehmer*innen zur Verfügung gestellt wird.“
In mehreren Anträgen und Wortmeldungen in der Dornbirner Stadtvertretung hat die Dornbirner SPÖ darauf aufmerksam gemacht, dass dringend ein Konzept in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg und Gemeinnützigen Wohnbauträgern erstellt werden muss, um die Baurechtsgrundstücke weiter zu verpachten, damit die laufenden Kosten für das Baurecht nicht bei den Dornbirner Bürger*innen hängen bleiben. Die Bürgermeisterin und der zuständige Stadtplanungsstadtrat Julian Fässler haben bis jetzt nicht gehandelt – durch ihre Untätigkeit entstanden bzw. entstehen augenscheinlich vermeidbare Kosten für die Dornbirner Bevölkerung in Millionenhöhe.
Über die zusätzlichen Vereinbarungen und Nachtragsvertrag habe ich als Stadtrat aus den Medien erfahren. Aus meiner Sicht muss das Vertragswerk umgehend transparent aufgearbeitet und neu bewertet werden“.
Stadtrat Markus Fäßler