Die behördlichen Genehmigungen liegen nun alle vor, auch die Grundablösen konnten ohneEnteignungsverfahren durchgeführt werden! Damit ist der Weg für den Bau der B 200 und somit für die Entlastung von Haselstauden frei.Erfreulicherweise wird mit dem Bau bereits im April 2002 begonnen.
Zur selben Zeit erschließt die Stadt Dornbirn das neue Betriebsgebiet Pfeller, durch eine Straße,die von Stiglingen (B 200-alt – Staudenwegbrücke vis-a-visRollfix-Platz) rund 660 Meter nach Norden bis zur neuen B 200 führt.Die Fahrbahnbreite wird 6,50 Meter betragen, ostseitig wird ein 2 Meterbreiter Gehsteig errichtet.
Bisher war der Bau derBetriebsstraße Pfeller in 2 Bauabschnitte geteilt. Die Vergabe der Baumeisterarbeiten des 1. Abschnittes (südlicher Teil einmündend inStiglingen) wurde bereits im Stadtrat im September 2001 beschlossen.Der 2. Abschnitt sollte erst einige Jahre später gebaut werden.
Unmittelbar vor Baubeginn des1. Abschnittes im Oktober 2001 hat die Bundesstraßenverwaltung dasErsuchen an die Stadt gerichtet, die gesamte Trasse der vorgesehenenBetriebsstraße Pfeller als Baustraße für den Bau der Bahnunterführungder neuen B 200 benützen zu dürfen, denn die neue B 200 kommt nun schneller als erwartet.
Die Stadt stimmt dem Ersuchender Bundesstraßenverwaltung gerne zu und wird – statt den ersten Teil der Betriebsstraße wie vorgesehen fertig zu bauen – auf der gesamtenTrasse eine Baustraße errichten, die dann später zur Betriebsstraße komplettiert wird.
Für die Stadt, für die Steuerzahler und die Bewohner von Haselstauden hat diese Vorgangsweise mehrere Vorteile:
- Durch die Baustraße kann sich der schlechte Boden genügend setzen, sodass es später zu wenigerSetzungen der Betriebsstraße kommen wird.
- Die Bundesstraßenverwaltung übernimmt 50 % der Baukosten der Baustraße, die den Unterbau der Betriebsstraße darstellt.
- Die LKWs, die zurRiesenbaustelle B 200/Bahnunterführung fahren, müssen zum größten Teil nicht den Weg über das dicht verbaute Haselstauder Zentrum benützen,sondern fahren über die Baustraße, die künftige Betriebsstraße Pfeller zu.
In den letzten Monaten mussten für den zweiten Abschnitt noch die notwendigen Grundablösen durchgeführt und Dienstbarkeiten vereinbart werden.
Der Stadtrat hat am 5.Februar sowohl die Grundablösen in Höhe von EUR 159.000 und die Vergabe der Baumeisterarbeiten für die Baustraße an die Firma Hilti & Jehlein Höhe von EUR 229.000 beschlossen.
Die Baustraße wird noch imFebruar errichtet, im April ist Baubeginn für den ersten Abschnitt der neuen B 200, die Bahnunterführung.
Einem der großen Ziele unserer Verkehrspolitik, einer entscheidenden Entlastung der geplagtenHaselstauder und Rohrbacher Bevölkerung, kommen wir nun einen großenSchritt näher.
Stadtrat Mag. Gebhard Greber,
Parteivorsitzender der Dornbirner SPÖ