Die Dornbirner SPÖ sagt Ja zur Modernisierung und Erweiterung des Messeparks, will aber gleichzeitig verbindliche Beschlüsse zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt.
Warum Ja zu Messepark?
- Wenn ein privater Unternehmer sich zum Standort Dornbirn bekennt und bereit ist, 35 Millionen Euro zu investieren, ist dies sehr zu begrüßen.
- Mit rund 900 MitarbeiterInnen ist der Messepark jetzt schon einer der größtenArbeitgeber Dornbirns. Rund 300 neue Arbeitsplätze kommen hinzu.
- Beinahe 50 % der Unternehmen des Messeparks stammen aus Vorarlberg. Diese müssen wachsen dürfen.
- Die Cima-Studie des Landes zur Einzelhandelsentwicklung im Rheintal undWalgau besagt, dass bis 2020 für die Region Dornbirn wegen des starken Bevölkerungswachstums rund 20.000 m2 zusätzliche Handelsflächen möglich sind, ohne strukturschädigende Effekte für andere Regionen. Davon würde der Messepark mit seinerErweiterung um 4.700 m2 nur knapp ein Viertel beanspruchen.
- Durch die Überbauung der Parkflächen wird kein zusätzlicher Boden verbraucht.
- Die westliche Stadteinfahrt wird durch die architektonischen Verbesserungen stark aufgewertet.
- Es entstehen keine zusätzlichen Parkplätze, beim Haupteingang wird ein neuerBusterminal gebaut.
- Ein Viertel der Messeparkkunden besucht auch die Innenstadt.
Gleichzeitige Aufwertung der Innenstadt
Wenn die Stadt über 11 Millionen Euro für neue Messehallen ausgibt, muss sie auch bereit sein, kräftig in die Innenstadt und die Aufwertung vonStadtteilzentren zu investieren.
Die SPÖ fordert ein Gesamtpaket: Ja zur Messeparkerweiterung, aber gleichzeitig verbindliche Beschlüsse im Sinne der Innenstadt:
- Rasche Umsetzung der geplanten Neugestaltung der westlichen Innenstadt(Erweiterung der Fußgängerzone)
- Bau einer zweiten städtischen Tiefgarage, diesmal unter der Schulgasse
- Senkung der Parkgebühren in der Innenstadt
- Shuttlebus zwischen Messepark und Innenstadt, Prüfung einer eigenen Busspur auf der Lustenauerstraße
- Gemeinsames Stadtmarketing von Innenstadt und Messepark: gemeinsame Aktionen und Vermarktung der Marke Dornbirn
10.02.2015
Für die Dornbirner SPÖ
Gebhard Greber